Beratung und Bestellung auch telefonisch!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
(1) Alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der Firma Stefan Brechtelsbauer brechtelsbauer Fachhandel für Lagerfeuer & Outdoorküche, (nachfolgend “Verkäufer”) erfolgen ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden bei der Bestellung erkennt der Verkäufer, vorbehaltlich einer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung, nicht an.
2. Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Waren stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung des Kunden ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebots versenden wir an Sie unverzüglich eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Der Auftragsbestätigung steht die Lieferung oder Teillieferung der bestellten Ware gleich.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, dieein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können
Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, Email) oder - wenn ihm die Ware vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Ware in der Originalverpackung widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Erhalt einer Belehrung über das Widerrufsrecht in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Kunden (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware an den Anbieter. Der Widerruf ist zu richten an:
brechtelsbauer Fachhandel für Lagerfeuer & Outdoorküche
Inhaber: Stefan Brechtelsbauer
Konrad-von-Megenberg-Straße 34
91166 Georgensgmünd-Mäbenberg
Telefon: +49 9172 70 01 69
Mobil: 015736269625
E-Mail: info@feuertopf-shop.de
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, die schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kann die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, muss der Kunde dem Anbieter insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Waren sind vom Kunden zurückzusenden. Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr des Anbieters. Der Kunde hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 350 Euro nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Andernfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Nicht paketversandfähige Waren werden beim Kunden abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen muss der Kunde innerhalb von 30 Tagen erfüllen. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung der Ware, für den Anbieter mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
4. Preise
Es gelten die Preise im Zeitpunkt der Bestellung. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten. Irrtümer bleiben vorbehalten.
5. Zahlungs- und Lieferbedingungen / Gefahrtragung
(1) Der Kaufpreis wird sofort mit der Bestellung fällig. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Vorkasse, soweit keine anderen Vereinbarungen getroffen.
(2) Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt. Wir weisen darauf hin, dass bei einem Versand ins Ausland eventuell höhere Versandkosten, Zölle, Gebühren anfallen können.
(3) Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung durch einen Versandservice an die vom Kunden angegebene Lieferadresse ab Lager. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht der Liefertermin ausdrücklich zugesagt wurde. Der Verkäufer bemüht sich, die bestellte Ware schnellstmöglich zu liefern.
(4) Soweit der Verkäufer von seinem Lieferanten mit der bestellten Ware nicht vertragsgemäß beliefert wird, behält er sich vor, nicht oder nur in Teilmengen zu liefern. In diesen Fällen wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren. Der Verkäufer behält sich ferner vor, Waren nur in haushaltsüblichen Mengen auszuliefern.
(5) Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung trägt der Verkäufer, sofern es sich um einen Verbrauchsgüterkauf handelt.
6. Aufrechnung und Zurückbehaltung
(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn der Verkäufer die Gegenansprüche anerkannt hat oder diese rechtskräftig festgestellt sind.
(2) Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur berechtigt, soweit die Gegenansprüche aus demselben Vertragsverhältnis stammen.
7. Gewährleistung
(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt für Verbraucher zwingend 2 Jahre und beginnt mit der Ablieferung. Im unternehmerischen Verkehr wird die Gewährleistungsfrist auf 1 Jahr verkürzt.
(2) Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch den normalen Verschleiß sowie die unsachgemäße Benutzung und Behandlung der Ware bedingt sind. Die Gebrauchs- und Pflegeanleitungen des Herstellers sind zu beachten.
(3) Im Falle eines Mangels ist der Kunde berechtigt, wahlweise Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung zu verlangen. Ist der Verkäufer zur Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung wegen Unverhältnismäßigkeit oder Unzumutbarkeit nicht bereit oder imstande oder schlägt die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung fehl, ist der Kunde berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, eine entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises oder Schadenersatz zu verlangen.
8. Haftung
(1) Für entstandene Schäden haftet der Verkäufer grundsätzlich nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, bei Fehlen zugesicherter Eigenschaften sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit haftet der Verkäufer auch dann, wenn der Schaden leicht fahrlässig verursacht wurde. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Haftung des Verkäufers wird in Fällen der leicht fahrlässigen Verletzung vertragswesentlicher Pflichten auf den vertragstypischen und voraussehbaren Schaden beschränkt. Die Haftung für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind sowie Ansprüche für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
(3) Soweit die Haftung nach den vorbezeichneten Bestimmungen beschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
9. Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum am Vertragsgegenstand bis zur vollständigen Begleichung aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Ware weder weiterveräußern noch über die Ware verfügen.
10. Datenschutz
Der Verkäufer verwendet die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Bei Geschäften zwischen Unternehmern wird als Erfüllungsort für alle beiderseitigen Leistungen und als Gerichtsstand Überlingen vereinbart.
(4) Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam. Die Parteien werden die nichtige Bestimmung durch eine solche wirksame ersetzen, die dem Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.